Der inzwischen 10. „Wohnungsmarkt-Report Chemnitz“ analysiert in seiner 2023er-Ausgabe die Situation des Chemnitzer Mietwohnungsmarktes und beleuchtet dabei einerseits aktuelle
Entwicklungen in der Stadt Chemnitz, wirft andererseits einen Blick auf die Struktur des Chemnitzer Mietwohnens und beschreibt dabei die Parameter Angebot, Nachfrage und Preise in der
Stadt. Fußend auf einer Datenbasis bis 2008 (FOG-Wohnungsmarkt-Stichprobe) ist er in der Lage, das Zusammenspiel von Stadtentwicklung und Wohnen darzustellen und dabei Entwicklungen
abzubilden. Nachdem die letzten beiden Berichte sich mit den Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mussten, haben nun neue Begrifflichkeiten in den Bericht Einzug gehalten, mit denen
vor einem Jahr nicht ansatzweise zu rechnen war: im „Wohnungsmarkt-Report Chemnitz 2023“ tauchen nun die Begriffe Krieg, Ukraine, Flüchtlinge, Inflation, Verbraucherpreise auf und
signalisieren, dass das Jahr 2022 auch in Chemnitz erneut Veränderungen mit sich brachte, die sich recht zügig auch auf dem Wohnungsmarkt manifestierten.
1. Einleitung Seite 6
2. Die Stadt Chemnitz – Daten, Fakten und Trends der Stadtentwicklung 8
2.1 Bevölkerung und Bevölkerungsentwicklung 8
2.2 Bevölkerungsbewegungen 10
2.3 Haushalts- und Altersstrukturen 19
2.4 Wirtschaft, Arbeit und Einkommen 23
2.5. Faktoren der Stadtentwicklung 2022 28
3. Stadtstruktur und Stadtteile 31
3.1 Stadtteile von Chemnitz 31
3.2 Bevölkerungs- und Sozialstrukturen in den Stadtteilen 38
3.3 Mietwohngebiete in Chemnitz 47
3.4. Exkurs zu den Gebietstypen in Chemnitz 51
4. Bauen, Wohnen und Leerstände in Chemnitz 57
4.1 Gesamtüberblick: Wohnen 57
4.2 Entwicklung der Bautätigkeit in Chemnitz 63
4.3. Leerstand 67
5. Preise, Angebotsmieten und Wohnungsangebote 79
5.1 Mietspiegel der Stadt Chemnitz 2022/23 79
5.2 Mietpreise nach Gebietstypen und Bausubstanz 84
5.3. Angebotsstrukturen (FOG-Wohnungsmarkt-Stichprobe) 90
5.4 Angebotsmieten im Herbst 2022 97
5.5 Nebenkosten/Betriebskosten im Herbst 2022 122
6. Der Chemnitzer Mietwohnungsmarkt im bundesweiten Kontext 123
7. Kaufpreisentwicklung von Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern 124
8. Fazit und Zusammenfassung 125
8.1 Stadt Chemnitz – Parameter der Stadtentwicklung 125
8.2 Der Wohnungsmarkt in Chemnitz 127
Weitere Informationen im Bereich "Wohnungsmarkt-Report Chemnitz".
Umfang: 134 Seiten, pdf-Version im A4-Format