Re-Urbanisierung von Chemnitz
27. Februar 2023
Der Blog-Artikel analysiert die Bevölkerungsentwicklung der kernstädtischen Stadtteile von Chemnitz und unternimmt einen Rückblick in die Jahre 1997-2021 , beschreibt dabei die Re-Urbanisierungstendenzen der letzten zwei Jahrzehnte.

Bevölkerungsprognose / Bevölkerungsvorausberechnung Chemnitz 2022 – Anmerkungen und Interpretationen
29. August 2022
Der Blog-Artikel beleuchtet die Bevölkerungsvorausberechnung der Stadt Chemnitz bis 2035, interpretiert die Befunde und Rechenwerte und vergleicht die Werte mit denen früherer Analysen.

Die Entwicklung volkswirtschaftlicher Rahmendaten der Stadt Chemnitz
01. Juli 2022
Der Blog-Artikel beleuchtet volkswirtschaftliche Kennwerte (z. B. Bruttoinlandsprodukt, Zahl der Arbeitsplätze) der Stadt Chemnitz bis zum Jahr 2020/2021.

Das Fritz-Heckert-Gebiet in Chemnitz: Die Entwicklung 2017 bis 2021 in den Stadtteilen Kappel, Helbersdorf, Markersdorf, Morgenleite und Hutholz
28. Februar 2022
Der Blog-Artikel beschreibt die Entwicklung des Fritz-Heckert-Gebiets in Chemnitz in den letzten Jahren bis 2021 und greift dabei auf Daten der Bevölkerungs-, Sozial- und Altersstruktur sowie auf Wohnungsmarktdaten zurück.

Sterbefallentwicklung 2021 in Chemnitz im historischen Kontext
17. Februar 2022
Der Artikel beschreibt die Entwicklung der Sterbefälle in Chemnitz im Jahr 2021, analysiert die Übersterblichkeit und blickt zurück in die Vergangenheit, um die aktuellen Sterbefallzahlen im historischen Kontext interpretieren zu können.

Chemnitz 2025: der „alternative“ Kulturhauptstadt-Ratgeber für Touristen und Gäste der Stadt
01. Februar 2022
Tipps und Hinweise für Kulturhauptstadt-Gäste, die Chemnitz abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten kennenlernen bzw. erfahren möchten

Die ausländische Bevölkerung in Chemnitz und seinen Stadtteilen - ein Überblick
22. Januar 2022
Der Blog-Artikel beschreibt die Anzahl bzw. Anteil der ausländischen Bevölkerung in Chemnitz, deren Entwicklung in den letzten Jahren, deren Zusammensetzung nach Nationalitäten sowie die Situation in den Stadtteilen von Chemnitz.

371-Zahl des Monats im September 2021
14. September 2021
Jeden Monat darf CHEMNITZ in ZAHLEN 1800 Zeichen für die "Zahl des Monats" im 371 Stadtmagazin beisteuern - Zahl des Monats im September 2021: 75,1 %.

Der Sonnenberg in Chemnitz - Vortrags- bzw. Präsentationsvorlage
03. Juni 2021
Der Sonnenberg gehört – das lässt sich ohne Zweifel behaupten – zu den berühmtesten Chemnitzer Stadtteilen. Das Interesse an ihm ist vielfältig; das FOG-Institut erhält zu keinem anderen Stadtteil mehr Anfragen als zum Sonnenberg. Die Gruppe der Interessenten und Informationssuchenden ist groß: sie beginnt bei Studierenden, die für bestimmte Arbeiten zumeist ein statistisches Überblickswissen benötigen, und führt über die Gruppe der Aktivisten im Stadtteil, die sich für aktuelle...

Demographische Entwicklung in Chemnitz 2020
23. April 2021
Der Blog-Artikel beschreibt die demographische Entwicklung in Chemnitz (Geburten, Sterbefälle, Zuzüge, Fortzüge) im Jahr 2020.

Mehr anzeigen