SPEZIAL*: Bürgermeisterwahl Frankenberg/Sa. 2023

* Die Stadt Frankenberg/Sa. im Landkreis Mittelsachsen grenzt direkt an den nordöstlichen Chemnitzer Stadtteil Ebersdorf und ist mit seinen 13.750 Einwohnern Teil des Großraums Chemnitz. Aus diesem Grund hat CHEMNITZ in ZAHLEN eine WAHL-SPEZIAL-Seite für die Bürgermeisterwahl 2023 in Frankenberg eingerichtet.

Die Auszählung ist abgeschlossen, im Vergleich zu den Werten des Wahlabends kam es am Montag zu geringfügigen Abweichungen (Endergebnisse und Analysen unten im Ergebnisbereich!). Oliver Gerstner wird neuer Bürgermeister von Frankenberg.


Bürgermeisterwahl 2023

Am 3. September 2023 findet die Bürgermeisterwahl in Frankenberg statt. Sollte keiner der Kandidaten im 1. Wahlgang die erforderliche Zahl an Stimmen erhalten (absolute Mehrheit), wird am 24. September ein 2. Wahlgang stattfinden (hier reicht die einfache Mehrheit). Der bisherige Bürgermeister Thomas Firmenich (parteilos, bis 2021 CDU) tritt aus Altersgründen nicht noch einmal an. Er war in den Wahlen 2002 (52 % / 2. Wahlgang), 2009 (61 %) und 2016 (70 %) jeweils mit deutlicher Mehrheit gewählt worden.


Kandidaten 2023

Kandidaten-Wahlvorschläge konnten bis zum 29. Juni 2023 eingereicht werden. Das Verfahren ist abgeschlossen. Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Frankenberg/Sa. hat in seiner öffentlichen Sitzung am 07.07.2023 folgende Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl zugelassen:

  • Oliver Gerstner (CDU, geb. 1983, Stadtrat Frankenb./Sa., weitere Informationen: persönliche Website, Facebook-Profil, Bewerber-Interview mit der Freien Presse, ausführlicher Freie Presse-Artikel, Studium Betriebswirtschaftslehre / Verwaltungsstudium, aktuell tätig als Dozent und Leiter der IT-Abteilung an der Offizierschule in Dresden)
  • Frank Urbanek (AfD; geb. 1972, Stadtrat Frankenb./Sa., weitere Informationen: AfD Mittelsachsen, Facebook-Profil, Bewerber-Interview mit der Freien Presse, Studium Elektrotechnik / Arbeit als Programmierer, aktuell als Gastronom tätig)
  • Thomas Goebel (freier Kandidat, ehemals AfD, geb. 1971, Stadtrat Frankenb./Sa., Facebook-Profil, Bewerber-Interview mit der Freien Presse, Kfz-Mechaniker / Maler- und Lackierermeister, seit 2003 Geschäftsführer der GRT Maler GmbH mit Sitz in Frankenberg)
  • Achim Thimann (freier Kandidat, ehemals CDU, geb. 1969, Ortsvorsteher von Langenstriegis, ausführlicher Freie Presse-Artikel, Bewerber-Interview mit der Freien Presse, kaufmännische / handwerkliche Ausbildung, seit 1990 selbstständig)

Die Freie Presse veranstaltete am 22. August in Frankenberg ein Wahlforum mit allen Kandidierenden. Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Abends (jeweils Freie Presse-Artikel): "So lief das Wahlforum" / "Diese Fragen hatten die Zuschauer an die Bürgermeister in spe"

Bürgermeisterwahl Frankenberg/Sa. Kandidaten

Termine und Logistik 2023

  • 1. Wahlgang: 03.09.2023 (Sonntag), Briefwahlunterlagen können bereits beantragt werden (weitere Informationen der Stadtverwaltung zur Wahl und zur Briefwahl hier); Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 13.08.2023 eine Wahlbenachrichtigung.
  • 2. Wahlgang (sofern keiner der Kandidierenden die absolute Mehrheit erhält): 24.09.2023 (Sonntag)

Ergebnis 2023

Oliver Gerstner (CDU) holte mit 52 % der Stimmen den Wahlsieg und wird damit neuer Bürgermeister von Frankenberg/Sa. werden. Ein zweiter Wahlgang ist nicht notwendig. Frank Urbanek landete auf Rang 2 mit 24,5 %, Achim Thimann auf Rang 3 mit 18 % der Stimmen. Thomas Goebel holte 5 % und komplettierte damit das Kandidatenergebnis.



Analysen 2023

Der Briefwähleranteil (gültiger Stimmen) lag bei 27,5 %, d. h. 1.830 der 6.649 gültigen Stimmen kamen durch die Briefwahl zustande.


Wahlbeteiligung 2023 und Entwicklung 2002-2023

  • Wahlbeteiligung 2023: 58,9 %
  • Wahlbeteiligung 2016: 51,5 %
  • Wahlbeteiligung 2009: 59,1 %
  • Wahlbeteiligung 2002 (2. Wahlgang): 43,5 %
  • Wahlbeteiligung 2002 (1. Wahlgang): 73,6 %

Rückblick auf vergangene Bürgermeisterwahlen

Bürgermeisterwahl 2016: Ergebnis vom 28.08.2016

  • Firmenich, Thomas (CDU) 69,6 %
  • Walter-Bretschneider, Rico (EB Walter-Bretschneider) 22,5 %
  • Urbanek, Frank (EB Urbanek) 7,9 %

Bürgermeisterwahl 2009: Ergebnis vom 30.08.2009

  • Firmenich, Thomas (CDU) 60,7 %
  • Recht, Torsten (GVF) 24,3 %
  • Münzner, Joachim (SPD) 15,0 %

Bürgermeisterwahl 2002: Ergebnis vom 06.10.2002 (2. Wahlgang)

  • Firmenich, Thomas (CDU) 52,3 %
  • Münzner, Joachim (SPD) 43,4 %
  • Schulze, Elko (EB Schulze) 4,0 %
  • Richter, Mathias (EB Richter) 0,4 %

Ergebnis vom 22.09.2002 (1. Wahlgang)

  • Firmenich, Thomas (CDU) 46,7 %
  • Münzner, Joachim (SPD) 31,3 %
  • Zehrfeld, Sylke (PDS) 11,6 %
  • Schulze, Elko (EB Schulze) 9,1 %
  • Richter, Mathias (EB Richter) 1,4 %